Wie kann man einen Screenshot drucken?

Ob für berufliche Zwecke, private Erinnerungen oder technische Problemlösungen - Screenshots sind aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch viele Nutzer fragen sich: Wie kann man einen Screenshot erstellen und anschließend drucken? Die Antwort darauf ist einfacher, als Sie vielleicht denken.

In diesem umfassenden Blogbeitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie unter Windows oder macOS einen Screenshot aufnehmen, speichern und drucken können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit hochwertigen, kompatiblen Druckerpatronen und Tonern von True Image nicht nur perfekte Ausdrucke erhalten, sondern auch bares Geld sparen.

Inhaltsverzeichnis:

1.Was ist ein Screenshot?

2.Warum Screenshots ausdrucken?

3.Screenshot erstellen unter Windows

4.Screenshot erstellen unter macOS

5.Häufige Probleme beim Drucken von Screenshots

6.Druckqualität verbessern - mit kompatiblen Patronen und Tonern von True Image

Zusammenfassung

1.Was ist ein Screenshot?

Ein Screenshot (auch Bildschirmfoto genannt) ist eine digitale Momentaufnahme des aktuellen Bildschirminhalts. Er ermöglicht es Ihnen, alles sichtbar auf Ihrem Monitor festzuhalten - von geöffneten Programmen über Fehlermeldungen bis hin zu Webseiten, Dokumenten oder Bildern. Die erstellte Datei kann gespeichert, weitergeleitet oder ausgedruckt werden.
Typische Dateiformate: PNG, JPG, BMP oder PDF

Einsatzgebiete:

  • Technischer Support (Fehlermeldungen dokumentieren)
  • Schulungsunterlagen erstellen
  • Inhalte aus sozialen Medien oder Webseiten sichern
  • Gesprächsverlauf dokumentieren (z. B. in Messenger-Apps)

2.Warum Screenshots ausdrucken?

Das Ausdrucken von Screenshots kann in vielen Situationen sinnvoll sein:

  • Zur Dokumentation: Screenshots von Fehlermeldungen oder Arbeitsprozessen können als Nachweis für technische Probleme dienen.
  • Für Schulungs- oder Präsentationszwecke: Ausdrucke erleichtern das Erklären von Softwarefunktionen oder Online-Prozessen.
  • Als Nachweis oder Beleg: Chatverläufe, Online-Kaufbestätigungen oder Buchungen lassen sich so dauerhaft sichern.
  • Für Offline-Zugriff: Gedruckte Informationen sind jederzeit verfügbar, auch ohne Internetverbindung.

Egal aus welchem Grund - mit dem richtigen Druckerzubehör sorgen Sie für gestochen scharfe Ausdrucke.

3.Screenshot erstellen unter Windows

Windows bietet verschiedene Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen. Hier sind die gängigsten Methoden:

Methode 1: Druck-Taste (Print Screen)

Drücken Sie die Taste [Druck] (manchmal als [PrtScn] oder ähnlich bezeichnet). Der gesamte Bildschirm wird in die Zwischenablage kopiert.

Öffnen Sie ein Bildbearbeitungsprogramm wie Paint oder Word.

Fügen Sie den Screenshot mit [Strg] + [V] ein.

Speichern Sie das Bild über "Datei > Speichern unter" als PNG oder JPG.

Drucken Sie es mit [Strg] + [P] oder über "Datei > Drucken".

Methode 2: Snipping Tool oder Snip & Sketch

Öffnen Sie das Snipping Tool über das Startmenü oder suchen Sie nach "Ausschneiden und skizzieren".

Klicken Sie auf Neu, wählen Sie den gewünschten Bereich.

Bearbeiten und speichern Sie den Screenshot.

Drucken Sie das Bild direkt oder nach dem Speichern.

Methode 3: Windows-Tastenkombination

[Windows] + [Shift] + [S]: Ermöglicht das sofortige Aufnehmen eines Bereichs.

Screenshot wird automatisch in die Zwischenablage kopiert und kann eingefügt und gedruckt werden.

Sehen Sie bitte das Video unten an: Alles über das Erstellen von Screenshots unter Windows 10 & 11 - Druck-Taste, Snipping Tool und mehr

4.Screenshot erstellen unter macOS

Auch unter macOS ist das Erstellen von Screenshots sehr einfach:

Tastenkombinationen für Screenshots

  • Gesamten Bildschirm aufnehmen: [Cmd] + [Shift] + [3]
  • Auswahlbereich aufnehmen: [Cmd] + [Shift] + [4] - Ziehen Sie den Cursor über den gewünschten Bereich.
  • Einzelnes Fenster aufnehmen: [Cmd] + [Shift] + [4], dann [Leertaste], dann Fenster anklicken.

Die erstellten Screenshots werden automatisch auf dem Desktop gespeichert.

Screenshot drucken unter macOS

  • Doppelklicken Sie auf die Screenshot-Datei, um sie in Vorschau zu öffnen.
  • Wählen Sie in der oberen Menüleiste Ablage > Drucken oder drücken Sie [Cmd] + [P].
  • Passen Sie Druckoptionen an (Farbe, Größe, Seitenlayout).
  • Drucken Sie das Bild.

5.Häufige Probleme beim Drucken von Screenshots

Beim Drucken von Screenshots kann es gelegentlich zu Problemen kommen. Hier sind einige typische Fehlerquellen und Tipps zur Behebung:

(1)Screenshot ist abgeschnitten oder zu groß

Öffnen Sie den Screenshot in einem Bildbearbeitungsprogramm und passen Sie die Größe an.

Nutzen Sie die Druckvorschau, um die Darstellung zu optimieren.

(2)Druckbild ist unscharf oder blass

Überprüfen Sie die Druckauflösung in den Druckeinstellungen.

Prüfen Sie den Tintenstand bzw. Tonerstand.

(3)Drucker druckt nicht oder reagiert nicht

Verbindung überprüfen (USB/WLAN).

Druckertreiber aktualisieren.

Drucker neu starten.

(4)Farbabweichungen

Farbkalibrierung über Drucksoftware prüfen.

Testdruck durchführen.

6.Druckqualität verbessern - mit kompatiblen Patronen und Tonern von True Image

Wenn Sie regelmäßig Screenshots oder andere Dokumente drucken, ist die Qualität der Druckerzubehör entscheidend.

Mit kompatiblen Druckerpatronen und Tonern von True Image profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Warum True Image?

  • Exzellente Druckqualität: Texte und Bilder erscheinen gestochen scharf, selbst bei farbintensiven Screenshots.
  • Hohe Ergiebigkeit: Unsere Patronen und Toner bieten eine ähnlich hohe oder sogar höhere Seitenleistung als Originalprodukte.
  • Maximale Kompatibilität: Passend für viele Druckermodelle von HP, Canon, Brother, Sumsung und mehr.
  • Preisvorteil: Bis zu 40 % günstiger als Originalprodukte - ohne Qualitätsverlust.
    Schnelle Lieferung: Versand direkt aus Deutschland.
  • Risikofrei kaufen: 30 Tage Rückgaberecht & 2 Jahre Garantie.

Besuchen Sie unseren Onlineshop und finden Sie kompatible Tintenpatronen und Tonerkartuschen für Ihr Druckermodell.➡True Image!

Zusammenfassung

Das Erstellen und Drucken eines Screenshots ist sowohl unter Windows als auch unter macOS ein unkomplizierter Prozess - wenn man die richtigen Schritte kennt. Egal, ob Sie technische Fehler dokumentieren, Inhalte sichern oder Schulungsunterlagen vorbereiten möchten: Ein gut gedruckter Screenshot kann sehr hilfreich sein.

Damit Ihre Ausdrucke stets professionell aussehen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von kompatiblen Druckerpatronen und Tonern von True Image. So drucken Sie nicht nur in bester Qualität, sondern sparen dabei auch deutlich gegenüber den Originalprodukten.

Druckerhandbuch

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft

Gutschein für Leser

10% RABATT auf alle Tinte und Toner bei True Image

Gutscheincode verwenden: TIBG

Beliebte Patronen

Brother TN-3480Warum True Image Tonerkartuschen kaufen?
Kompatibel Brother TN3480 Toner Schwarz 8000 Seiten
Sonderpreis€22.55 Normalpreis€37.13inkl.MwSt.
Auf Lager
tn247True Image
Kompatibel Brother TN247 TN-247CMYK Toner Patronen Multipack
Sonderpreis€69.95 Normalpreis€90.95inkl.MwSt.
Auf Lager
Canon 067 KCMY 4er-PackTrue Image
Kompatibel Canon 067 Toner Patrone Set
Sonderpreis€73.95 Normalpreis€99.95inkl.MwSt.
Auf Lager