True Image TC80 TY813 Drucker - Treiber Download & Installation

Der True Image TC80 ist ein kompakter, tintenloser Thermodrucker, der sich ideal für den mobilen Einsatz eignet. Seine Treiber unterstützen mehrere Betriebssysteme und bieten so eine hohe Flexibilität für Anwender auf verschiedenen Plattformen.

Inhaltsverzeichnis:

1.True Image TC80 Treiber Download & Installation

(1)Installation des TC80-Treibers unter Windows (USB)

  • Halten Sie die Einschalttaste 2 Sekunden lang gedrückt, um den TC80-Drucker einzuschalten.
  • Verbinden Sie den Drucker per USB-Kabel mit Ihrem Computer.
  • Laden Sie die Treiberdatei LabelPrinter-Windows-Driver-Latest_Ver1.1.2.0.exe herunter und führen Sie den Installer aus.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm: „Installieren“ → „Weiter“ → „Fertigstellen“.
  • Überprüfen Sie die Verbindung:
    • Windows 10: Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner
    • Windows 11: Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner
  • Dort sollte der True Image TC80 angezeigt werden.
  • Öffnen Sie das gewünschte Dokument und wählen Sie den True Image TC80 als Drucker aus.

(2)Installation des TC80-Treibers unter macOS (USB)

  • Drucker einschalten (Power-Taste 2 Sekunden halten).
  • Drucker mit dem Mac per USB-Kabel verbinden.
  • Treiberdatei A4 Printer Driver Installer Ver1.2.1.pkg herunterladen und ausführen.
  • Fortfahren“ → „Installieren“ → Administrator-Passwort eingeben → „Software installieren“ → „Schließen“.
  • Unter Systemeinstellungen > Drucker & Scanner sollte der C80 angezeigt werden.
  • Dokument öffnen und True Image TC80 auswählen.
True Image TC80 Drucker

(3)Installation des TC80-Treibers unter Linux (USB)

  • Drucker ausschalten und per USB-Kabel anschließen.
  • Netzteil verbinden und Drucker einschalten.
  • Treiberdatei LabelPrinter-Linux-Driver-Latest_Ver1.1.1 herunterladen und im Terminal installieren.
  • Im Installationsfenster: „Terminal öffnen“ → „Geräte auswählen“ → C80 wählen → „Weiter“.
  • Drucker aus Datenbank auswählen“ → YXWL wählen → „Weiter“.
  • C80 wählen, Namen vergeben → „Übernehmen“.
  • Drucker ist einsatzbereit.

(4)Installation des TC80-Treibers unter ChromeOS (USB)

  • Drucker einschalten (Power-Taste 2 Sekunden halten).
  • Drucker mit Chromebook per USB-Kabel verbinden.
  • Erweiterung installieren:
  • Chrome-Browser öffnen → Menü (⋮) > Erweiterungen > Chrome Web Store öffnen
  • Nach „FlashLabel“ suchen und hinzufügen.
  • FlashLabel-Symbol → „Hinzufügen“ → C80 FlashLabel-Drucker auswählen → „Verbinden“.
  • Dokument (PDF, Google Doc, Google Sheet) öffnen → FlashLabel Drucker auswählen → Drucken.

2.Nutzung des True Image TC80 Druckers mit dem Smartphone

Der True Image TC80 kann auch per App für mobiles Drucken genutzt werden.

👉 Weitere Details finden Sie im Video-Tutorial.

3.True Image TY813 Treiber-Download & Installation

Der True Image TY813 Etikettendrucker wurde für schnelles und effizientes Drucken von Versandetiketten, Barcode-Etiketten, Aufklebern usw. entwickelt. Er unterstützt mehrere Betriebssysteme und Verbindungsarten, darunter USB und Bluetooth.

(1)Installation des TY813-Treibers unter Windows (USB & Bluetooth)

Bevor Sie die Windows-Treiber herunterladen, überprüfen Sie bitte die Architektur Ihres Computers.

①x64-basiertes Windows – USB

  • Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist, und verbinden Sie ihn mit Ihrem Computer über ein USB-Kabel.
  • Schließen Sie das Netzteil an den Drucker an, stecken Sie es in eine Steckdose und schalten Sie den TY813 ein.
  • Laden Sie die Treiberdatei herunter und entpacken Sie sie: TY813_LabelPrinter-Windows-Driver-Latest_Ver1.1.2.0.exe
  • Führen Sie setup.exe aus und folgen Sie den Anweisungen: Klicken Sie auf „Installieren“, „Weiter“ und schließlich auf „Fertig stellen“.
  • Überprüfen Sie die Installation:
    • Unter Windows 10: „Einstellungen“ > „Geräte“ > „Drucker & Scanner
    • Unter Windows 11: „Einstellungen“ > „Bluetooth & Geräte“ > „Drucker & Scanner
  • Sie sollten True Image TY813 in der Liste sehen.
  • Jetzt können Sie mit dem Drucken beginnen.

②x64-basiertes Windows – Bluetooth

  • Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
  • Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker an und stecken Sie es in eine Steckdose.
  • Schalten Sie den Drucker ein (der Schalter befindet sich auf der Rückseite) und aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Computer.
  • Laden Sie die Treiberdatei herunter und entpacken Sie sie: TY813_Win-Driver-Latest-v1.3.6, und führen Sie setup.exe aus.
  • Folgen Sie den Anweisungen: Klicken Sie auf „Installieren“, dann auf „Druckertreiber installieren“, anschließend auf „Weiter“.
  • Wählen Sie „Bluetooth“ als Verbindungsart und klicken Sie auf „Weiter“.
  • Auf der Seite „Druckertyp auswählen“ wählen Sie den Drucker mit der Bezeichnung Y813, klicken auf „Weiter“ und dann auf „Schließen“.
  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Computer, gehen Sie zu „Drucker & Scanner“, und sobald der TY813 angezeigt wird, ist der Drucker verbunden.
  • Öffnen Sie Ihre Datei und beginnen Sie mit dem Drucken.

Hinweis: Bei der Bluetooth-Verbindung kann die Meldung „Treiber ist nicht verfügbar“ erscheinen. Das ist normal und beeinträchtigt den Druckvorgang nicht.

③ARM-basiertes Windows – USB

  • Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist, und verbinden Sie ihn mit Ihrem Computer über USB.
  • Schließen Sie das Netzkabel an und stecken Sie es in eine Steckdose.
  • Schalten Sie den Drucker ein.
  • Laden Sie die Datei herunter und entpacken Sie sie: TY813_Label_Printer_Driver_Setup_For_ARM_v1.1.0.exe, und führen Sie die Installation aus.
  • Klicken Sie auf „Weiter“, dann auf „Installieren“.
  • Wählen Sie „Y813“ oder „Y813BT Label“ als Druckermodell, klicken Sie auf „Get USB Port“, und schließen Sie die Einrichtung ab.
  • Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Drucker & Scanner“, um zu bestätigen, dass der TY813 angezeigt wird.
  • Sie können nun eine Datei öffnen und drucken.

So prüfen Sie, ob Ihr Windows x64- oder ARM-basiert ist

  • Drücken Sie Windows + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
  • Geben Sie msinfo32 ein und drücken Sie Enter.
  • Im Fenster Systeminformationen suchen Sie nach „Systemtyp“.
    • Steht dort x64-basierter PC, läuft Ihr Windows auf einem 64-Bit Intel/AMD-Prozessor.
    • Steht dort ARM64-basierter PC, läuft Ihr Windows auf einem ARM-Prozessor.

(2)Installation des TY813-Treibers auf macOS (USB)

  • Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist, und verbinden Sie ihn per USB-Kabel mit Ihrem Mac.
  • Schließen Sie das Netzteil an, stecken Sie es ein und schalten Sie den Drucker ein.
  • Laden Sie die Datei herunter und starten Sie sie: TY813_LabelPrinter-Mac-Driver-Latest_Ver1.1.7.pkg
  • Klicken Sie auf „Fortfahren“, dann auf „Installieren“. Wenn die Meldung „Das Installationsprogramm versucht, neue Software zu installieren“ erscheint, klicken Sie auf „Passwort verwenden“, geben Sie Ihren Mac-Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „Software installieren“ und anschließend „Schließen“.
  • Öffnen Sie „Systemeinstellungen“ > „Drucker & Scanner“.
  • Wenn „FlashLabel“ (z. B. „Y813BT Label“) in der Liste erscheint, war die Installation erfolgreich, und Sie können sofort drucken.

Falls Ihr TY813-Drucker nicht automatisch hinzugefügt wurde, fügen Sie ihn manuell hinzu:

  • Apple-Menü > „Systemeinstellungen“ > „Drucker & Scanner“ > „Drucker oder Scanner hinzufügen…“
  • Wählen Sie das Druckersymbol, anschließend „YXWL Y813BT“.
  • Unter „Verwenden“ klicken Sie auf „Treiber auswählen“ > „Software auswählen…“ > „4Inch Label Printer“, dann „OK“.
  • Der Drucker wird nun hinzugefügt und ist einsatzbereit.

(3) Installation des TY813-Treibers auf ChromeOS (USB)

Wie beim True Image TC80, genügt beim TY813 das Hinzufügen einer Erweiterung.

  • Schalten Sie den TY813-Drucker ein.
  • Verbinden Sie ihn über USB mit Ihrem Chromebook.
  • Installieren Sie die Drucker-Erweiterung:
    • Öffnen Sie den Google Chrome-Browser, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü oben rechts, wählen Sie „Erweiterungen“ > „Chrome Web Store besuchen“.
    • Suchen Sie nach der Erweiterung „FlashLabel“ und fügen Sie sie hinzu.
    • Klicken Sie auf das FlashLabel-Symbol, dann auf „Add“, wählen Sie Y810, Y813 oder Y813BT, und klicken Sie auf „Connect“.
  • Nun können Sie drucken. Öffnen Sie eine PDF-, Google-Dokument- oder Google-Tabellen-Datei im Chrome-Browser, wählen Sie den FlashLabel-Drucker, passen Sie die Einstellungen an und klicken Sie auf „Drucken“.

(4) Installation des TY813-Treibers unter Linux (USB, AMD64)

Dieser Treiber ist nur mit AMD64-basierten Linux-Systemen kompatibel.

Um zu prüfen, ob Ihr System AMD64-basiert ist, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie uname -m ein.

Ausgabe x86_64 → AMD64 (64-Bit)

Ausgabe i386 oder i686 → 32-Bit

  • Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
  • Verbinden Sie ihn über USB mit Ihrem Computer.
  • Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie den Drucker ein.
  • Laden Sie den Treiber herunter: TY813_LabelPrinter-Linux-Driver-Latest_Ver1.1.1, und führen Sie die Installation über das Terminal aus.
  • Im Installationsfenster klicken Sie auf „Open Terminal“, wählen „Devices“, dann den Y813-Drucker, und klicken Sie auf „Forward“.
  • Wählen Sie „Select printer from a database“, anschließend „YXWL“, und klicken Sie auf „Forward“.
  • Wählen Sie „Y813“ oder „Y813BT“, klicken Sie auf „Forward“, geben Sie einen Druckernamen ein, und klicken Sie auf „Apply“.
  • Ihr Drucker ist nun installiert und einsatzbereit.

(5) Installation des TY813-Treibers auf Raspberry Pi (USB, AArch64)

Dieser Treiber unterstützt AArch64-basierte (ARM64) Raspberry Pi-Geräte.

Um zu prüfen, ob Ihr System AArch64-basiert ist, öffnen Sie das Terminal und geben Sie uname -m ein.

Ausgabe aarch64 → 64-Bit

Ausgabe armv7l oder armv6l → 32-Bit

  • Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
  • Verbinden Sie ihn per USB mit Ihrem Raspberry Pi.
  • Schließen Sie das Netzteil an und schalten Sie den Drucker ein.
  • Laden Sie die Datei herunter und öffnen Sie sie: TY813_LabelPrinter-PI-Driver-Latest_Ver1.1.1.
  • Klicken Sie auf das Raspberry-Symbol, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Druckeinstellungen“.
  • Klicken Sie auf „Hinzufügen“, wählen Sie den TY813-Drucker, und klicken Sie auf „Weiter“.
    Wählen Sie „Drucker aus Datenbank auswählen“, anschließend „YXWL“, und klicken Sie auf „Weiter“.
  • Wählen Sie „Y813“ oder „Y813BT“, klicken Sie auf „Weiter“, geben Sie einen Druckernamen ein und klicken Sie auf „Übernehmen“.
  • Der Drucker ist nun bereit zur Verwendung.

4. Verwendung des True Image TY813 Druckers mit dem Mobiltelefon

Das untenstehende Video bietet eine anschauliche Anleitung, wie Sie den True Image TY813 Thermodrucker mit Ihrem Computer verbinden. Darüber hinaus zeigt das Video Schritt für Schritt, wie Sie mithilfe einer App das mobile Drucken einrichten und durchführen.

Fazit

Sobald der richtige Treiber installiert ist, sollte Ihr True Image TC80 und TY813 sofort im Druckdialogfeld erscheinen - egal ob Sie Windows, macOS, Linux oder ein anderes System verwenden. Beginnen Sie noch heute, das tintenlose Drucken zu genießen.

Druckerhandbuch

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft

Gutschein für Leser

10% RABATT auf alle Tinte und Toner bei True Image

Gutscheincode verwenden: TIBG

Beliebte Patronen

Kompatibel Brother TN248 Toner MultipackTrue Image
Kompatibel Brother TN248 Toner Multipack
Sonderpreis€63.95 Normalpreis€142.71inkl.MwSt.
Auf Lager
hp 415a 4-packTrue Image
Kompatibel HP 415A CMYK Multipack Toner | Smart Chips | Tonerstand überwachen
Sonderpreis€94.95 Normalpreis€187.95inkl.MwSt.
Auf Lager
tn247True Image
Kompatibel Brother TN247 TN-247CMYK Toner Multipack
Sonderpreis€64.95 Normalpreis€90.95inkl.MwSt.
Auf Lager
HP 207A KCMYTrue Image
Kompatibel HP 207A CMYK Multipack Toner | Smart Chips | Tonerstand überwachen
Sonderpreis€94.95inkl.MwSt.
Auf Lager
Canon 067 KCMY 4er-PackTrue Image
Kompatibel Canon 067 Toner Set
Sonderpreis€74.95 Normalpreis€99.95inkl.MwSt.
Auf Lager