Excel druckt nicht alles: Warum und was tun?

Stellen Sie sich vor: Sie haben eine sorgfältig erstellte Excel-Tabelle mit allen wichtigen Daten – aber beim Ausdruck fehlt ein Teil davon. Vielleicht fehlen einzelne Spalten, ganze Zeilen oder sogar komplette Seiten. Besonders ärgerlich, wenn die Tabelle geschäftlich genutzt wird oder in einer Präsentation landen soll.

Dieses Problem - dass Excel nicht alles druckt - ist keine Seltenheit. Viele Anwender erleben regelmäßig unvollständige Ausdrucke, obwohl in der Vorschau alles korrekt aussieht. Die Ursachen dafür sind vielfältig, aber die gute Nachricht ist: Die meisten lassen sich schnell beheben.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die häufigsten Gründe, warum Excel nicht vollständig druckt, und geben Ihnen konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Lösung. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie mit hochwertigen kompatiblen Druckerpatronen von True Image dauerhaft bessere Druckergebnisse erzielen.

Inhaltsverzeichnis:

1.Häufige Ursachen, warum Excel nicht alles druckt

  • (1)Druckbereich nicht korrekt festgelegt
  • (2)Zeilen oder Spalten außerhalb des Druckbereichs
  • (3)Seitenumbrüche sind falsch gesetzt
  • (4)Zellen sind ausgeblendet oder mit weißer Schriftfarbe formatiert
  • (5)Druckereinstellungen oder Treiberfehler
  • (6)Excel ist im „Seitenlayout“-Modus falsch konfiguriert
  • (7)Tabelleninhalt ist zu groß für die Seite

2.Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

3.So vermeiden Sie Druckprobleme in Zukunft

4.Empfehlung: Hochwertige Druckerpatronen von True Image

Fazit: Excel druckt wieder alles

1.Häufige Ursachen, warum Excel nicht alles druckt

Damit Sie das Problem zielgerichtet beheben können, ist es wichtig, die genaue Ursache zu identifizieren. Hier sind die häufigsten Gründe:

(1)Druckbereich nicht korrekt festgelegt

Problem: In Excel wird standardmäßig nur der markierte Druckbereich gedruckt. Wenn dieser nicht alle Daten umfasst, fehlen Teile im Ausdruck.

Lösung:

  • Öffnen Sie Ihre Tabelle in Excel.
  • Gehen Sie auf „Seitenlayout“ → „Druckbereich“ → „Druckbereich löschen“.
  • Alternativ können Sie mit der Maus den gewünschten Bereich markieren, dann auf „Druckbereich festlegen“ klicken.
  • Nutzen Sie die Druckvorschau, um das Ergebnis zu überprüfen.

(2)Zeilen oder Spalten außerhalb des Druckbereichs

Problem: Einige Spalten oder Zeilen sind außerhalb des sichtbaren Druckbereichs und werden daher nicht mitgedruckt.

Lösung:

  • Wählen Sie „Datei“ → „Drucken“ und prüfen Sie die Druckvorschau.
  • Aktivieren Sie im Druckmenü unter „Einstellungen“ die Option „Gesamtes Arbeitsblatt drucken“.
  • Bei Bedarf: „An Seitenbreite anpassen“ aktivieren, damit alles auf eine Seite passt.

(3)Seitenumbrüche sind falsch gesetzt

Problem: Manuell gesetzte Seitenumbrüche sorgen dafür, dass Excel bestimmte Zeilen oder Spalten ignoriert.

Lösung:

  • Klicken Sie auf „Seitenlayout“ → „Umbrüche“ → „Umbrüche zurücksetzen“.
  • Oder wechseln Sie in die „Umbruchvorschau“ und ziehen Sie die blauen Linien an die richtige Position.

(4)Zellen sind ausgeblendet oder mit weißer Schriftfarbe formatiert

Problem: Manchmal sind Zellen nicht gelöscht, sondern nur ausgeblendet oder mit weißer Schrift auf weißem Hintergrund formatiert – sie erscheinen deshalb nicht im Ausdruck.

Lösung:

  • Überprüfen Sie in Excel: „Start“ → „Format“ → „Einblenden“ → „Zeilen/Spalten einblenden“.
  • Kontrollieren Sie außerdem die Schriftfarbe und Hintergrundfarbe.

(5)Druckereinstellungen oder Treiberfehler

Problem: Der installierte Druckertreiber ist veraltet oder fehlerhaft. Auch falsche Druckereinstellungen (z. B. falsches Papierformat) können Probleme verursachen.

Lösung:

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung → Geräte und Drucker.
  • Klicken Sie mit Rechtsklick auf Ihren Drucker → Eigenschaften → Treiber aktualisieren.
  • Prüfen Sie auch die Standarddruckeinstellungen.

(6)Excel ist im „Seitenlayout“-Modus falsch konfiguriert

Problem: Manche Benutzer arbeiten im Seitenlayout-Modus, passen aber nicht alle Parameter (z. B. Seitenränder, Papiergröße) an. Dadurch kann der Ausdruck abgeschnitten werden.

Lösung:

  • Wechseln Sie in den Normalmodus unter „Ansicht“ → „Normal“.
  • Stellen Sie sicher, dass Seitenränder, Ausrichtung und Skalierung korrekt eingestellt sind.

(7)Tabelleninhalt ist zu groß für die Seite

Problem: Excel versucht, zu viele Spalten/Zeilen auf eine Seite zu drucken, was dazu führt, dass Inhalte nicht passen oder abgeschnitten werden.

Lösung:

  • Wählen Sie unter „Datei“ → „Drucken“ die Option „Alle Spalten auf einer Seite“.
  • Alternativ: Teilen Sie die Tabelle sinnvoll auf mehrere Seiten auf.

2.Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

Damit Sie das Problem systematisch lösen können, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:

Schritt 1: Druckbereich prüfen

  • Markieren Sie in Excel den Bereich, der gedruckt werden soll.
  • Menü: „Seitenlayout“ → „Druckbereich löschen“.
  • Dann neu festlegen: „Druckbereich festlegen“.

Schritt 2: Druckvorschau nutzen

  • Gehen Sie auf „Datei“ → „Drucken“.
  • Prüfen Sie, ob die gesamte Tabelle sichtbar ist.
  • Wenn nicht, klicken Sie auf „Anpassen“ → „Alle Spalten/Zeilen auf einer Seite“.

Schritt 3: Seitenumbrüche zurücksetzen

  • Menü: „Seitenlayout“ → „Umbrüche“ → „Umbrüche zurücksetzen“.
  • In der „Umbruchvorschau“ können Sie diese manuell anpassen.

Schritt 4: Versteckte Zeilen/Spalten sichtbar machen

  • Ganze Tabelle markieren.
  • Menü: „Start“ → „Format“ → „Einblenden“ → „Zeilen/Spalten“.

Schritt 5: Treiber und Drucker prüfen

  • Drucker auf Standardgerät setzen.
  • Treiber ggf. aktualisieren.
  • Testseite ausdrucken, um Hardware auszuschließen.

Schritt 6: Papierformat und Skalierung anpassen

  • Papierformat auf A4 oder gewünschte Größe einstellen.
  • Menü: „Seitenlayout“ → „Anpassen“ → „An Seitenbreite anpassen“.

3.So vermeiden Sie Druckprobleme in Zukunft

💡Druckvorschau immer nutzen
Bevor Sie drucken, immer über „DateiDrucken“ die Vorschau prüfen.

💡Excel als PDF exportieren
Nutzen Sie „DateiExportierenPDF“, um zu sehen, wie Excel das Dokument aufteilt.

💡Klare Seitenstruktur und Formatierung
Arbeiten Sie mit Überschriften, festen Spaltenbreiten und Seitenumbrüchen.

Sie möchten Excel Druckbereich anzeigen?
- Einfache Schritte zur Anpassung des Druckbereichs in Excel

4.Empfehlung: Hochwertige Druckerpatronen von True Image

Viele Druckprobleme hängen nicht nur mit der Software, sondern auch mit dem Druckerzubehör zusammen. Besonders bei intensiver Tabellenverwendung in Büro und Verwaltung lohnt es sich, auf verlässliche Druckqualität zu setzen.

True Image bietet Ihnen:

✅ Kompatible Patronen & Toner für HP, Brother, Canon & mehr
✅ Top-Druckqualität für Text & Tabellen
✅ 100% Kompatibilität – getestet & sicher
✅ Kosteneinsparung von bis zu 40 % gegenüber Originalprodukten
✅ Versand aus deutschem Lager – schnell & zuverlässig

Fazit: Excel druckt wieder alles

Wenn Excel nicht alles druckt, sind Frust und Zeitverlust oft vorprogrammiert. Mit den richtigen Einstellungen, klarer Formatierung und der Unterstützung zuverlässiger Druckerzubehörteile können Sie das Problem jedoch dauerhaft lösen.

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft

Gutschein für Leser

10% RABATT auf alle Tinte und Toner bei True Image

Gutscheincode verwenden: TIBG

Beliebte Patronen

Brother TN-3480Warum True Image Tonerkartuschen kaufen?
Kompatibel Brother TN3480 Toner Schwarz 8000 Seiten
Sonderpreis€22.55 Normalpreis€37.13inkl.MwSt.
Auf Lager
tn247True Image
Kompatibel Brother TN247 TN-247CMYK Toner Patronen Multipack
Sonderpreis€69.95 Normalpreis€90.95inkl.MwSt.
Auf Lager
Canon 067 KCMY 4er-PackTrue Image
Kompatibel Canon 067 Toner Patrone Set | C067 BK/C/M/Y Tonerpatronen
Sonderpreis€89.95inkl.MwSt.
Auf Lager