True Image TY813 Thermo-Versandetikettendrucker 4x6 – USB- und Bluetooth-kompatibel Beschreibung
Sind Sie immer noch besorgt über den langsamen Druck von Bestellungen und die umständliche Ausrüstung? Der Thermoetikettendrucker TY813 ist für den häufigen Druck konzipiert, beispielsweise im E-Commerce, im Lager und im Büro. Er benötigt keine Tinte und ist hochkompatibel. Er ist Plug-and-Play, einfach und effizient. Mit dem Thermoetikettendrucker TY813 ist Drucken kein Problem mehr.
Technische Daten des Thermoetikettendruckers TY813
| Produktname |
Thermoetikettendrucker |
| Drucktechnologie |
Thermodruck |
| Schnittstellentyp |
USB / Bluetooth |
| Papierbreite |
40-104 mm |
| Auflösung |
203dpi |
| Unterstützungssystem |
IOS & Android |
| Druckgeschwindigkeit |
Bis zu 150 mm/s |
| Papierstärke |
0.06-0.25 mm |
| Drucklebensdauer |
TPH 50 km |
Hauptvorteile des Thermo-Versandetikettendruckers TY813
🖨️ Tintenfreies, problemloses Drucken
Der tragbare Thermoetikettendrucker True Image TY813 nutzt fortschrittliche Thermodirektdrucktechnologie und macht Tinte, Toner und Farbbänder überflüssig. Das senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern bedeutet auch, dass Sie keine wartungsintensiven Patronen benötigen – einfach Etikett einlegen und drucken.
⚡ Schnelle und effiziente Leistung
Der Thermo-Versandetikettendrucker TY813 ist auf Geschwindigkeit und Produktivität ausgelegt und druckt Etiketten mit beeindruckenden 150 mm pro Sekunde. Egal, ob Sie 10 oder 1.000 Bestellungen pro Tag bearbeiten – dieser Drucker hält mit und unterstützt Sie bei der Einhaltung knapper Termine und verkürzt die Bearbeitungszeiten.
🧾 Professionelle Druckqualität
Mit einer Auflösung von 203 DPI liefert dieser Versandetikettendrucker gestochen scharfe Texte und Barcodes, die zuverlässig gescannt werden. Schluss mit verschmierten oder verblassten Etiketten – jedes Etikett sieht gestochen scharf und professionell aus und reduziert so Versandfehler und Retouren.
📐 Vielseitige Etikettenunterstützung (25 mm – 108 mm Breite)
Der TY813 Versandetikettendrucker ist zwar für Versandetiketten im Format 4 x 6 Zoll optimiert, unterstützt aber eine große Bandbreite an Thermoetikettengrößen von 40 mm bis 104 mm Breite. Ob Sie Versandetiketten, Barcode-Aufkleber, Lageretiketten oder Adressetiketten drucken – er ist für jede Aufgabe geeignet.
💻 Umfassende System- und Plattformkompatibilität
Der Thermoetikettendrucker TY813 ist vollständig kompatibel mit Windows und macOS und lässt sich nahtlos in führende Versandplattformen wie Shopify, Amazon, Etsy, eBay, UPS, USPS, FedEx und mehr integrieren. Egal, ob Sie einen Shopify-Shop betreiben oder über mehrere Marktplätze versenden – dieser Drucker passt perfekt.
🧩 Platzsparendes, robustes Design
Der Thermoetikettendrucker TY813 ist kompakt genug für jeden Schreibtisch und verfügt über ein robustes Gehäuse, das dem täglichen Einsatz in stark frequentierten Arbeitsbereichen standhält. Er vereint Mobilität mit langlebiger Leistung – ideal für Homeoffices und Lagerumgebungen.
🛒 Perfekt für E-Commerce-Händler und KMU
Wenn Sie als Online-Händler oder Kleinunternehmer einen zuverlässigen Etikettendrucker suchen, ist der Thermoetikettendrucker TY813 genau das Richtige für Sie. Er optimiert Ihren Fulfillment-Prozess, senkt die Etikettenkosten und hilft Ihnen, Ihre Abläufe sicher zu skalieren.
📦 Lieferumfang
- TY813 Thermo-Etikettendrucker
- USB-Kabel
- Netzteil
- Netzkabel
- Benutzerhandbuch
- USB-Stick
Sorgenfreie Garantie für unseren Thermoetikettendrucker
Dieses Produkt bietet 2 Jahre Garantie und 30 Tage Rückgabe- und Umtauschrecht. Unser 7×24-Stunden-Kundendienst steht Ihnen jederzeit mit technischem Support und Anwendungshinweisen zur Seite – für ein rundum sorgenfreies Druckerlebnis vor und nach dem Kauf!
Ob kleiner Händler oder großes Lagerunternehmen – dieser Thermoetikettendrucker ist Ihr zuverlässiger und effizienter Druckassistent. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von kostenlosen Testetiketten, schneller Lieferung und professionellem Service. Der Thermoetikettendrucker TY813 verleiht Ihrem Druckprozess ein neues Aussehen!
📥TY813 Treiber herunterladen
Laden Sie den Treiber für den True Image TY813 Versandetikettendrucker herunter, um optimale Kompatibilität zu gewährleisten. Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen je nach Betriebssystem.
1. TY813-Treiber unter Windows installieren:
USB-Kabel und Netzkabel anschließen und Drucker einschalten. Anschließend die Treiberdatei herunterladen und entpacken. Klicken Sie auf „Installieren“ und folgen Sie den Anweisungen bis zum Abschluss.
Netzkabel anschließen, Drucker und Bluetooth auf Ihrem Computer einschalten. Treiberdatei herunterladen und entpacken. Klicken Sie auf „Installieren“ und folgen Sie den Anweisungen bis zum Abschluss.
USB-Kabel und Netzkabel anschließen und Drucker einschalten. Treiberdatei herunterladen und entpacken. Klicken Sie auf „Weiter“, „Installieren“, wählen Sie „Y813“ oder „Y813BT Label“, „USB-Anschluss abrufen“ und „Einrichten“, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
So prüfen Sie, ob Ihr Windows x64- oder ARM-basiert ist:
Drücken Sie zunächst „Windows + R“. Geben Sie anschließend „msinfo32“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Systeminformationen zu öffnen. Suchen Sie in der Systemübersicht nach „Systemtyp“. Überprüfen Sie anschließend den Wert: „x64-basierter PC“ bedeutet, dass Ihr Gerät eine 64-Bit-Version von Windows auf einem Intel- oder AMD-Prozessor ausführt. „ARM64-basierter PC“ bedeutet, dass Ihr Gerät ARM-basiertes Windows ausführt.
Schließen Sie das USB-Kabel an, schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie den Drucker ein. Laden Sie die Treiberdatei herunter und öffnen Sie sie. Wählen Sie „Weiter“ und folgen Sie den Anweisungen bis zum Abschluss. Öffnen Sie die „Systemeinstellungen“ und gehen Sie zu „Drucker > Scanner“. Der Drucker sollte nun in der Liste angezeigt werden.
3. TY813-Treiber unter ChromeOS (USB) installieren:
Suchen Sie nach der Erweiterung „FlashLabel“, fügen Sie sie hinzu, klicken Sie auf das Erweiterungssymbol, fügen Sie „Y810“ hinzu und klicken Sie anschließend auf „Verbinden“. Sie können eine PDF-Datei in Chrome öffnen und „FlashLabel“ auswählen, um sie zu drucken.
Bei Linux-Systemen mit amd64-Architektur schließen Sie den Drucker per USB an und schalten ihn ein. Schalten Sie den Drucker ein, laden Sie den Treiber herunter und führen Sie ihn aus. Klicken Sie auf „Terminal öffnen“, „Geräte“, wählen Sie Ihren TY813-Drucker aus, wählen Sie „Drucker aus Datenbank auswählen“, wählen Sie „YXWL“ und schließlich „Y813“ oder „Y813BT“, geben Sie den Druckernamen ein und klicken Sie auf „Übernehmen“.
Die Installation auf dem Raspberry Pi ist identisch mit der unter Linux. Schließen Sie den Drucker per USB an, stecken Sie ihn ein und schalten Sie ihn ein. Laden Sie die Treiberdatei herunter und führen Sie sie aus. Gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „Druckeinstellungen“ und dann „Hinzufügen“. Wählen Sie Ihren TY813-Drucker aus, klicken Sie auf „Drucker aus Datenbank auswählen“ und wählen Sie „YXWL“. Wählen Sie abschließend „Y813“ oder „Y813BT“, geben Sie einen Namen für den Drucker ein und klicken Sie auf „Übernehmen“.
Eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung finden Sie im Blog „True Image TC80 TY813 Drucker - Treiber Download & Installation“.